Mechanische Unkrautbekämpfung in der Baumschule
Mechanische Unkrautbekämpfung in der Baumschule.
Mechanische Unkrautbekämpfung ist die älteste Form der Unkrautbekämpfung. Aber über die Jahre durch chemische Unkrautbekämpfung verdrängt. Durch der Nachteile chemischer Unkrautbekämpfung und verbesserter alter mechanischer Techniken zu kombinieren mit neuen Entwicklungen ist die mechanische Unkrautbekämpfung wieder die Zukunft.
Nachhaltige Unkrautbekämpfung
Staatliche Institutionen und Verbraucher fordern zunehmend von die Baumschuler, dass sie nachhaltiger und umweltfreundlicher arbeiten. Aber es gibt noch unzählige weitere Gründe, sich für eine mechanische Unkrautbekämpfung zu entscheiden:
- Es unterbricht die Kapillarwirkung der obersten Schicht und verhindert so die Austrocknung des darunter liegenden Bodens. So bleibt mehr Wasser für die Pflanzen verfügbar.
- Unkräuter können nicht resistent werden gegen mechanische Bekämpfung.
- Keine Spritzschäden am Erntegut, da das Spritzgestänge zu hoch hängt.
- Keine Wachstumshemmung durch den Einfluss chemischer Wirkstoffe.
- Es bringt wieder Luft in den Boden.
- Keine Verschmutzung von Oberflächen- und Grundwasser durch chemische Stoffe
Mechanische Unkrautbekämpfung hat auch einige Nachteile. Kleine Unkräuter sind viel einfacher zu bekämpfen wie große Unkräuter. Die Wirksamkeit der Maßnahmen hängt von der Bodenfeuchtigkeit und den Wetterbedingungen ab. Daher ist eine gute Planung wichtig.
Die Effektivität Ihrer Hackarbeiten fangt an mit einer guten Vorbereitung. Wichtig ist zum Beispiel, dass die Reihenbreite konstant ist und der Boden eben und sauber ist und es kein Steine, Schnittabfälle und andere Objekten gibt. Da wir nicht in einer perfekten Welt leben und dieses Ideal nicht immer realisierbar ist, versuchen wir unsere Maschinen so gut wie möglich darauf anzupassen. DvO Engineering bietet verschiedene Lösungen:
Stockräumer
Die Belhomme Stockräumer ist eine gute Lösung für die mechanische Unkrautbekämpfung in Baumschulen. Diese Stockräumer bekämpft Unkraut sowohl zwischen den Reihen als auch in der Reihe zwischen den Pflanzen. Mit der lichtempfindlichen Sonde werden die Bäume und Pflanzen erfasst. Dadurch kann der starke Hydraulikarm für jeden Pflanze ausweichen. Mit dieser Maschine können auch große Unkräuter und harte Rücken in der Reihe locker gemacht werden.
Auch sehr schwere Boden sind kein Problem für diese Maschine!
DvO Hackmaschine
Mit der DvO Hackmaschine kann auch das Unkraut in der Reihe zwischen den Pflanzen mit hoher Geschwindigkeit bekämpft werden. Die Torsionszinken auf beiden Seiten der Maschine weichen aufgrund der Fahrgeschwindigkeit und des Bodenwiderstands jedem Baum und jeder Pflanze. Der Boden zwischen den Pflanzen wird aufgebrochen und das Unkraut bekämpft.
Die Maschinen haben eine große Kapazität, Fahrgeschwindigkeiten bis 12 km/h sind möglich. Wir stellen die Hackmaschinen nach Maß zusammen. Dadurch können wir alle Ihre Wünsche und Anforderungen berücksichtigen. Auf diese Weise bieten wir Ihnen die beste Lösung für Ihre Kultur, und Bodenart.
Torsionszinken sind auch in einem Montageset erhältlich, das Sie selbst an Ihren Grubber oder Ihre Hacke anbauen können.
Für weitere Information oder ein Angebot kontaktieren Sie uns bitte.

Mechanische Unkrautbekämpfung in der Baumschule – Unter Stockräumer – Belhomme – Hacken Baumschule – Hackmaschine – Alleebäume – Obstbau – Reflex hacke – Bodenbearbeitung – Grubber – Torsionshacke – Torsionszinke – DvO Hackmaschine – Sonderhackmaschine – Chemikalien freie Unkrautbekämpfung – Herbizid freie Unkrautbekämpfung – Kernobst – Apfel – Birne – Wein traube – Kirsche – Obst